Aktuelles

Hoffnung.

Hoffnung.

Die Hauptbereiche der Nordkirche haben sich ein gemeinsames Thema gegeben: Hoffnung.

Mehr
Aus aktuellem Anlass:

Aus aktuellem Anlass:

Materialien zum Nahostkonflikt für Pädagog*innen

mehr
Jubiläum - wir werden 80!

Jubiläum - wir werden 80!

„Gemeinde bilden – Lust auf Zukunft“

Wir feiern am 20.09.2025 im Kirchlichen Bildungshaus das 80-jährige Bestehen der Ausbildung von Gemeindepädagog*innen und Katechet*innen.

Mehr

DIE NÄCHSTEn VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungen
Ludwigslust
Mo 28.07.2025, 09:00 - 16:00

LEA Werkkurs - Schafe

"Stille war es um die Herde. Und auf einmal war ein Leuchten..." Ein Schaf erzählt von Weihnachten...

In diesem Werkkurs stellen wir Schafe für die 30-er LEA-Erzählfiguren her.

Dazu werden Geschichten, Bastelideen und weitere Materialien vorgestellt, die in der Weihnachtszeit im Unterricht mit den Erzählfiguren und Schafen, zum Gestalten von Geschichten, ...



mehr
Ratzeburg
Mo 04.08.2025, 14:00 - Fr 08.08.2025, 13:00

Sommerwoche Clownerie 2025

Kontraste - Das Spannende im Clownspiel - Intensivkurs für Fortgeschrittene

Die Eine ist groß, der Andere klein. Ein Requisit wirkt völlig überdimensioniert, ein anderes sieht man kaum. Die Töne sind mal laut, mal leise. Der Rhythmus turboschnell oder unendlich langsam.

Clownspiel lebt von Kontrasten aller Art. Dynamik, Stimmung, ...



mehr
Verschiedene Orte
Di 09.09.2025, 14:30 - Sa 21.11.2026, 12:30

Kopfüber - Experimentelle Zugänge zur Bibel im Bibliodrama 2025/26

Bibliodrama-Ausbildung: 5 Kurswochen, jeweils 5 Tage von Dienstag-Samstag 09. – 13. September 2025, Ludwigslust 18 . – 22. November 2025, Boltenhagen 10. – 14. Februar 2026, Güstrow 02. – 06. Juni. 2026, Güstrow 17. – 21. November 2026, Güstrow Supervisionen: 3 Treffen in Regionen zur Reflexion der eigenen Praxis zwischen Juni und November 2026

Was passiert, wenn unterschiedliche Menschen und unterschiedliche Wege zur Schrift zusammenkommen?

Bibliodrama eröffnet dafür Spielräume mit kreativ darstellenden Metho-den. Biblische Texte, die Persönlichkeiten der Teilnehmenden und die Gruppe der Teilnehmenden ...



mehr
DIGITAL
Di 09.09.2025, 16:00 - 18:00

Online-Seminar: TA & Mehr - Konflikte – Konzept des Game-Pentagon von O. Summerton: über Sündenböcke, Retter und andere Beteiligte,

Die Transaktionsanalyse (TA) stellt sehr anschauliche Konzepte zur Verfügung, mit denen Menschen sich selbst und andere bezüglich ihrer erlebten Wirklichkeit reflektieren und verstehen können. Sie ist dazu geeignet, das Potential der eigenen Persönlichkeit zu ...



mehr

ÜBER UNS

PTI GEMEINDE

Jeder Mensch trägt selbst die Verantwortung für das, woran er glaubt. Die Gestaltung dieser Verantwortung braucht Bildung. Diese Überzeugung prägt die reformatorischen Kirchen. Sie haben sich deshalb von Anfang an als Bildungsträger verstanden. Das Pädagogisch-Theologische Institut der Nordkirche macht diese Bildungsverantwortung konkret durch:

  • Aus- und Fortbildung von Gemeindepädagog*innen
  • Qualifizierungen für eine attraktive Konfi-Zeit
  • Religionspädagogische Qualifizierungen von pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten
  • kirchenpädagogische Langzeitkurse
  • Projekte im Bereich Kunst und Kirche
  • Angebote im Bereich Beratung und Supervision, Ausbildungen zur Seelsorge für Kinder und Jugendliche sowie Weiter- und Fortbildung von Schulseelsorger*innen
  • Beratung und Unterstützung der in gemeindepädagogischen Handlungsfeldern Tätigen
  • Stärkung der gemeindepädagogischen Arbeit in Gemeinwesen, Schulen und Kindertagesstätten

mehr

LINKS

BMZ - BIBLIOTHEKS- UND MEDIENZENTRUM DER NORDKIRCHE

BMZ - BIBLIOTHEKS- UND MEDIENZENTRUM DER NORDKIRCHE

Mehr
SCHULKOOPERATIVE ARBEIT / TEO

SCHULKOOPERATIVE ARBEIT / TEO

Mehr
PTI SCHULE

PTI SCHULE

Mehr
Kulturhimmel ist das Kulturportal der Nordkirche!

Kulturhimmel ist das Kulturportal der Nordkirche!

Mehr