Aktuelles

Hoffnung.

Hoffnung.

Die Hauptbereiche der Nordkirche haben sich ein gemeinsames Thema gegeben: Hoffnung.

Mehr
Jubiläum - wir werden 80!

Jubiläum - wir werden 80!

„Gemeinde bilden – Lust auf Zukunft“

Wir feiern am 20.09.2025 im Kirchlichen Bildungshaus das 80-jährige Bestehen der Ausbildung von Gemeindepädagog*innen und Katechet*innen.

Mehr
Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch!

15 Gemeindepädagog*innen erhalten ihr Zeugnis - vier Jahre Ausbildung sind geschafft

mehr

DIE NÄCHSTEn VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungen
DIGITAL
Fr 19.09.2025, 10:00 - 12:00

Online-Seminar: Konfiarbeit praktisch, Heft 70: Identität

In der Ausgabe 70 der Konfi-Arbeit praktisch (früher KU-Praxis) drehen sich alle Bausteine und Foren um das Thema Identität. Wir stellen das Heft vor und probieren einzelne Bausteine aus.

Anmeldung nur unter:

https://akd-ekbo.de/kalender/konfi-kompakt-konfi-arbe ...



mehr
Ludwigslust
Fr 19.09.2025, 15:00 - Sa 13.06.2026, 17:00

Sichere Erzählräume für Kinder - Traumasensibilität und Idiolektik

Qualifizierung - Sichere Erzählräume für Kinder Traumasensibilität und Idiolektik

Sichere Erzählräume für Kinder

Diese Qualifizierung verbindet Traumasensibilität und Idiolektik. Bei beiden steht die eigene Haltung in Kontakt mit Kindern im Zentrum. Gemeinsam ermöglichen sie in besonderer Weise für die Bedürfnisse der Kinder zu ...



mehr
Ludwigslust
Sa 20.09.2025, 10:30 - 10:30

Jubiläum 80 Jahre GP Ausbildung

Gemeinde bilden- Lust auf Zukunft! Wir werden 80

Wir feiern am 20.09.2025, dass im Herbst 1945 die ersten Auszubildenden im Katechetischen Seminar in Schwerin ihre Ausbildung antraten. Wir wollen bei Austausch, Wiedersehen und Kennenlernen auch den Blick in die Zukunft wagen- Lust auf Zukunft. So sieht das ...



mehr
Plön
Fr 26.09.2025, 16:00 - So 16.11.2025, 13:00

"Kann ich Sie mal kurz sprechen?"

Das Kurzgespräch als Methode schulseelsorglichen Handelns - Grundkurs

In den Kursen zum Kurzgespräch - im Sinne der Arbeitsgemeinschaft Kurzgespräch (AgK) werden Grundlagen eines systemischen Ansatzes der Gesprächsführung vermittelt, der besonders auf „Tür- und Angel-Situationen“ ausgerichtet ist. Eine Einführung mit praktischen ...



mehr

ÜBER UNS

PTI GEMEINDE

Jeder Mensch trägt selbst die Verantwortung für das, woran er glaubt. Die Gestaltung dieser Verantwortung braucht Bildung. Diese Überzeugung prägt die reformatorischen Kirchen. Sie haben sich deshalb von Anfang an als Bildungsträger verstanden. Das Pädagogisch-Theologische Institut der Nordkirche macht diese Bildungsverantwortung konkret durch:

  • Aus- und Fortbildung von Gemeindepädagog*innen
  • Qualifizierungen für eine attraktive Konfi-Zeit
  • Religionspädagogische Qualifizierungen von pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten
  • kirchenpädagogische Langzeitkurse
  • Projekte im Bereich Kunst und Kirche
  • Angebote im Bereich Beratung und Supervision, Ausbildungen zur Seelsorge für Kinder und Jugendliche sowie Weiter- und Fortbildung von Schulseelsorger*innen
  • Beratung und Unterstützung der in gemeindepädagogischen Handlungsfeldern Tätigen
  • Stärkung der gemeindepädagogischen Arbeit in Gemeinwesen, Schulen und Kindertagesstätten

mehr

LINKS

BMZ - BIBLIOTHEKS- UND MEDIENZENTRUM DER NORDKIRCHE

BMZ - BIBLIOTHEKS- UND MEDIENZENTRUM DER NORDKIRCHE

Mehr
SCHULKOOPERATIVE ARBEIT / TEO

SCHULKOOPERATIVE ARBEIT / TEO

Mehr
PTI SCHULE

PTI SCHULE

Mehr
Kulturhimmel ist das Kulturportal der Nordkirche!

Kulturhimmel ist das Kulturportal der Nordkirche!

Mehr