- PTI Gemeinde
- Arbeitsbereiche
- Kinder
- Abrufangebote
Arbeit mit Kindern
Abrufangebote
Arbeit mit Kindern
Vereinbaren Sie mit mir eine Fortbildung in Ihrem Team der eigenen Einrichtung oder in einer Gruppe in der Kirchengemeinde;
Beispiele:
- Leckerbissen für die religiöse Begleitung von Kindern
- Familienstark im Bilderbuch
- Welt – Natur oder Schöpfung?
- Heute nur gespielt?
- Kinderfragen und religiöse Begleitung
Leitung
Eva Stattaus
Kosten
15 € p. P.
Informationen
eva.stattaus@pti.nordkirche.de
Fachliche Beratung und Supervision
in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Bei der fachlichen Beratung und Supervision geht es um die Sicherung und Verbesserung der Qualität beruflicher Arbeit. Fachlich reflektiert wird das Zusammenspiel persönlicher, sozialer, fachlicher und institutioneller Faktoren. In einem geschützten Rahmen der Verschwiegenheit haben Sie die Gelegenheit, Ihre berufliche Situation kontinuierlich über ein Jahr zu reflektieren sowie neue Perspektiven zu entwickeln, für das Arbeitsfeld und für die persönliche Art zu arbeiten.
Leitung
Matthias Selke und Eva Stattaus
Kosten
nach Vereinbarung
Informationen
eva.stattaus@pti.nordkirche.de
Rassistisch? Wir doch nicht!
Mustern in der eigenen Biografie und Gesellschaft auf der Spur
Rassismus nur bei den „Anderen“, den „Rechten“ zu verorten, übersieht, dass wir alle in rassistische Wahrnehmungs- und Handlungsmuster sozialisiert wurden. Wer von Rassismus betroffen ist, erlebt ihn zumeist wie ein schleichendes Gift. Für den Unterricht allgemein, für einen dialogischen Religionsunterricht im Besonderen, ist eine Sensibilisierung für diesen Aspekt von Gerechtigkeit und Inklusion grundlegend. Mit kleinen Übungen dem individuellen und strukturellen Rassismus auf die Schliche zu kommen, ist das Ziel dieses Angebots, das mindestens 3 Stunden umfassen sollte.
Kontakt
Leitung
Britta Hemshorn de Sánchez
Kosten
nach Vereinbarung
Informationen
Tel. 040/306 20-1313
Mail: Britta.hemshorn@pti.nordkirche.de
Leichter Umgang mit schweren Themen
Empathische Blicke auf „Störungen“
Das Verhalten von Schüler*innen / Jugendlichen hat immer einen „guten Grund“. Ihn aufzuspüren gelingt besser im Team, wenn viele Perspektiven zusammenkommen. Neben theoretischem Hintergrundwissen werden wir mit Methoden aus dem Improvisationstheater den Umgang mit Störsituationen spielerisch erproben: Situationen re-framen, Hypothesen aufstellen und Haltungen erkunden. Das Angebot umfasst 3 Zeitstunden.
Leitung
Britta Hemshorn de Sánchez
Kosten
nach Vereinbarung
Informationen
Tel. 040/306 20-1313
britta.hemshorn@pti.nordkirche.de